Angebote

Newsletter

Falls Du über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der ACM-Studierendenarbeit auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, sei Dir der ca. alle zwei Monate erscheinende Newsletter "Neues!" ans Herz gelegt. Hier informieren wir Dich insbesondere auch über Angebote aus der ACM, die für Dich interessant sind und von denen Du profitieren kannst. Wenn Du den Newsletter regelmäßig empfangen möchtest, kannst Du Dich einfach über diesen Link dafür anmelden.
Examenslernplan
Die Zeiten der Prüfungsvorbereitung vor den Staatsexamina sind für die meisten von uns besonders intensiv und herausfordernd. Um Dich in dieser Phase zu begleiten und zu ermutigen, empfehlen wir die tägliche Einnahme von einer Einheit Multimotivatin©. Inhaltsstoffe sind Bibeltexte, geistliche Impulse und Erfahrungsberichte, die von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten zusammengestellt wurden.
Einlösen kannst Du das Rezept durch kostenfreie Anmeldung unter diesem Link. Für die Dauer der Prüfungsvorbereitung erhältst Du dann jeden Morgen eine E-Mail von uns.

Grill a doctor

Du willst deine Fragen zu Glauben, Medizin, Berufung, Karriere oder Familie endlich mal erfahrenen Ärztinnen und Ärzten stellen, die aus ihrem Leben und ihrer Erfahrung schöpfen können? Dann ist Grill a doctor genau dein Ding. Hier laden wir Medizinerinnen und Mediziner zu immer neuen Themen rund um Glauben, Leben und Medizin ein, damit ihr ihnen eure Fragen stellen könnt. Die treffen finden unkompliziert auf Zoom statt. Wann das nächste Treffen stattfindet erfährst du am besten über unseren Newsletter oder folge acm_studierende auf Facebook und Instagram.
Perspektive Forschung und Leadership

Du interessierst dich für Forschung, möchtest eine Doktorarbeit machen oder bist schon dabei? Dann könntest du hier richtig sein! "Perspektive Forschung und Leadership" ist eine Interessengruppe für junge Medizininnen und Mediziner, die sich mit unserem Kodex identifizieren können.
Unser Kodex:
-
Ich möchte eine Doktorarbeit machen/mache gerade eine/forsche aktuell.
-
Forschung nach der Doktorarbeit schließe ich nicht aus und interessiere mich dafür.
-
Ich überlege, berufsperspektivisch eine Leitungsposition in einer Klinik oder in der Forschung zu übernehmen und möchte diese Möglichkeit mal abklopfen.
-
Meine beruflichen Pläne dürften mich auch etwas kosten.
Wir wollen uns vernetzen, inspirieren, ermutigen und prüfen, welche Berufs- und Lebenswege für uns in Frage kommen. Wir suchen Kontakt zu christlichen Medizinerinnen und Medizinern, die in der Forschung tätig sind/waren, von ihren Erfahrungen berichten können und wollen von ihnen lernen. Dazu treffen wir uns gelegentlich online.
Durch unsere Berufsvorstellungen und Wünsche werden wir wahrscheinlich einen Alltag haben, der sich von anderen Ärztinnen und Ärzten unterscheidet und individuelle Herausforderungen mit sich bringt. Wir fragen uns:
-
Wie kann ich meine beruflichen Ziele strategisch verfolgen?
-
Wie bleibe ich in der Karriere und Forschungswelt als Christin und Christ integer und werteorientiert?
-
Wie kann ich meine Gottesbeziehung und Spiritualität in einem vollen Berufsalltag leben?
-
Welche Herausforderungen bringen meine Berufswünsche für eine mögliche Partnerschaft, Ehe oder Familie mit sich?
Wenn unsere Berufsvorstellungen sich von unserem Kodex entfernen, verlassen wir die Gruppe unverbindlich und ziehen mit Gottes Segen weiter.
Bist du dabei? Dann melde dich unter forschung(at)acm-studierende.de
Famulaturenliste
Du möchtest gerne eine richtig gute Famulatur machen, weißt aber nicht, wo? Oder möchtest Du Dich einfach mal inspirieren lassen? Die Famulaturenliste ist eine Sammlung von empfehlenswerten Famulaturen und PJ-Tertialen in den verschiedensten Fächern innerhalb Deutschlands und im Ausland. Bei Interesse schreibe uns eine Mail an info(at)acm-studierende.de, dann schicken wir sie Dir gerne zu. Alternativ findest Du die Famulaturenliste auch immer auf der Studierendentagung in der Infobörse ausliegend.
Literaturliste
Du suchst ein gutes Buch für die Semesterferien, zum Abschalten oder um auf neue Gedanken zu kommen? Dann empfehlen wir Dir einen Blick auf unsere Literaturliste: Hier haben Ärztinnen/Ärzte und Studierende aus der ACM empfehlenswerte Bücher zusammengetragen und rezensiert. Die Liste bekommst Du, indem Du eine Mail an info(at)acm-studierende.de schreibst.