Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen bei der ACM!

Selbstverständnis

Medizin und Glauben wirksam gestalten und verbinden

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Mediziner (ACM) ist ein überkonfessioneller Zusammenschluss von Ärzten, die der persönliche Glaube an Jesus Christus verbindet.

Eine wesentliche Aufgabe ist die Ermutigung, Unterstützung und Vernetzung von Ärzten, die ihren Beruf in Übereinstimmung mit dem christlichen Glauben und den Werten des Evangeliums leben wollen. Wir achten die Würde des Menschen von der Zeugung bis zum Tod, und wollen in Ehrfurcht vor Gott und seiner Schöpfung verantwortungsvoll leben.

Unseren Beruf sehen wir als Teil eines ganzheitlichen Engagements für die Gesellschaft und möchten bei unserer Tätigkeit hohe fachliche Expertise mit christlicher Nächstenliebe verbinden. Wir sind davon überzeugt, dass umfassende Heilung nicht nur körperliche und seelische Gesundheit einschließt, sondern auch das Heilwerden der Beziehung zu Gott. 

Wer steckt dahinter?

Die ACM entstand 1972 und ist eine Fachgruppe der SMD, einem Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf. Als Akademiker stellen wir uns den Herausforderungen von Wissenschaft und Technik, von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Tagungen für unterschiedliche Fachgebiete bieten wir ein Forum zum gemeinsamen Nachdenken, damit Glauben und Denken eine Einheit bilden.

In unserem Alltag wollen wir als Christen leben und unsere Kollegen auf Jesus Christus hinweisen. Seit 1986 ist die ACM Mitglied der weltweiten christlichen Ärzteorganisation ICMDA (International Christian Medical and Dental Association).

Die ACM hatte am 31.12.2020 462 Mitglieder, davon 150 in Ausbildung. Im Jahr 2020 kamen 30 neue Mitglieder hinzu und 3 Mitglieder haben sich verabschiedet. Wir freuen uns über Neu-Mitglieder. Wer Mitglied werden möchte, findet dazu weitere Informationen auf Mitgliedschaft.

Schwerpunkte und Angebote

  • Austausch über authentisches Christsein im ärztlichen Alltag, in der medizinischen Wissenschaft und in der studentischen Lehre
  • Auseinandersetzung mit und Kompetenzvermittlung bei medizinethischen
    und berufspolitischen Fragen
  • Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit anderen
    christlichen Ärzteorganisationen im In- und Ausland
    Verbindung zu Ärzten im Missionsdienst
  • Fachtagungen für Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte (u.a.CME zertifiziert)
  • Kontakte zu anderen Ärzten und Medizinstudierenden in einem Netzwerk von Freundes- und Regionalgruppen
  • Regelmäßige Informationen durch einen Newsletter, ein Themen-Journal und weitere Veröffentlichungen zu medizinethischen Fragen
  • Mentoring bei Berufs- und Lebensfragen

Leitung und Mitarbeit

  • Die ACM wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet, die durch Wahlen in den Leitungskreis und Vorstand berufen werden.
  • Hauptamtliche Mitarbeiter unterstützen die ehrenamtlich Tätigen.
  • Die Grundsätze der ACM sind in ihren Statuten dargelegt. Diese können bei der ACM-Geschäftsstelle angefordert werden.
  • Studierende und Ärzte sind zur Mitgliedschaft eingeladen. Sie fördern die Arbeit der ACM durch persönliches und finanzielles Engagement.

Weiterlesen

Das Team

Informationen zur Struktur der ACM, zum Leitungskreis und den verantwortlichen Personen.

Mitgliedschaft

Hier erfahren Sie, wie Mitglied werden, informiert bleiben und unsere Arbeit unterstützen können.

Stipendium

Unser Anliegen ist es, in die nächste Generation zu investieren. Das Stipendium hilft Studierenden und jungen Ärzten bei ihrer Bewerbung.