Mentoring
Es ist besser zu zweit, als allein [...]. Fällt einer, so hilft ihm sein Freund auf. Doch wie schlecht steht es um den, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. [...] Einer mag überwältigt werden, aber zwei können Widerstand leisten und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei! Angelehnt an Pred. 4,9-12
Wir wünschen uns, dass viele Studierende diese Möglichkeit der individuellen Wegbegleitung in Anspruch nehmen und sich zu fest gegründeten, starken Persönlichkeiten entwickeln. Wir träumen davon, dass Gott uns als Christen und Ärzte gebraucht und Patienten, Kollegen und unser Gesundheitswesen durch uns gesegnet und geprägt wird. Dazu wollen wir uns gegenseitig ermutigen.
Im Studium und den ersten Berufsjahren werden viele Weichenstellungen gelegt, entwickeln sich Visionen, die später der praktischen Erfahrung Stand halten müssen. Das ist nicht immer einfach. Deshalb wollen wir allen Studierenden bis in die ersten Berufsjahre hinein die Möglichkeit eröffnen, mit einem persönlichen Wegbegleiter unterwegs zu sein. Mit einem Mentor können individuell Themen, Erleben, Fragen oder Anliegen zur Sprache gebracht werden, mit dem Ziel den Mentee ganzheitlich zu begleiten, persönliche und geistliche Entwicklung zu fördern. Unsere Mentoren kommen aus dem Netzwerk der ACM oder SMD und haben so manche Wegstrecke bereits zurückgelegt und kennen den Kontext des Studiums und Berufseinstiegs aus ihrer eigenen Biografie.
Hier geht es zu der Mentorendatenbank und zu weiteren Informationen über das Programm. Wenn du Mentoren live erleben möchtest, komm auf unsere Tagungen und lerne viele Ärzte kennen!